
Die guten alten Zeiten
Könnt ihr euch noch an die alten Zeiten erinnern, als Urlaubsberichte hauptsächlich mit Dias und Erzählungen untermalt wurden? Oder an die Zeiten mit Analogkameras, deren Bilder von entwickelt werden mussten? 😉
Im Laufe der Jahre gab es nützliche Entwicklungen, die das Teilen von Reiseberichten deutlich vereinfachten. Dazu zählen sicherlich Facebook, Instagram, WhatsApp, Dropbox usw. Dennoch sind sie für diesen Zweck nicht ideal, da die Bilder oder Videos nur mit kurzen Texten, nicht aber mit ausführlichen Hinweisen versehen werden können.
Einfacheres Teilen mit Trasty
Genau hier kommt der neue Dienst Trasty (der Name ist eine Kombination aus den Begriffen Travel und Story) ins Spiel. Denn mit Trasty ist es möglich, euren Reisebericht übersichtlich und schönt mit folgenden Informationen zu versehen:
- Start- und Zielort inklusive Karteneinbindung von Google Maps.
- Zwischenstationen wie z.B. von Tagestouren können ebenfalls auf der Karte eingetragen werden.
- Reisezeitraum.
- Angaben zum Transportmittel, z.B. Flugzeug. Dies ermöglicht Interessenten, einen passenden Flug zu buchen.
- Informationen zur Unterbringung wie Hotel, Herberge oder ähnliches, damit auch das Interessenten direkt mitbuchen können.

Euer erstellter Trasty, also Reisebericht, ist grundsätzlich erstmal nur für euch sichtbar und damit nicht öffentlicht! Ihr entscheidet, wer eure Story sehen darf.
Damit könnt ihr den Bericht auch z.B. für euch selber erstellen.
Trasty ist nicht nur das Erstellen von eigenen Stories praktisch, sondern auch bei der Suche nach einem Reiseziel. Schließlich können die zahlreichen, bereits vorhandenen Berichte Inspiration liefern.
Die häufigsten gestellten Fragen werden auf der F.A.Q. Seite beantwortet.
Was denkt ihr darüber?
- Kanntet ihr schon Trasty?
- Wie teilt ihr eure Reiseberichte?
- Lasst es uns in den Kommentaren wissen!